News

 

Bewegungs-Pass an der Grundschule Reudern

monkeybusiness/Depositphotos/SpoSpiTo

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Am 31.03. startet in mehreren Bundesländern für über 135.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg können über 46.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos daran teilnehmen. Darunter auch die Kinder der Grundschule Reudern, die bereits zum zweiten Mal teilnimmt. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto bleibt in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Vielleicht spart das morgens sogar Zeit. Denn der Stau und das Verkehrschaos vor der Schule entfallen prompt. Für die Eltern endet stattdessen der morgendliche Stress an der eigenen Haustür. Wer will, darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten.

 Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass (seit 2019) sollen Kinder zum einen zur Bewegung an der frischen Luft animiert werden, so dass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt und sie wacher, ausgeglichener und konzentrierter durch ihren Alltag gehen. Zum anderen werden ihre Abwehrkräfte gestärkt, sie lernen frühzeitig mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzugehen und gewinnen Sicherheit. Toller Nebeneffekt: Die Umwelt wird auch noch geschont und mit dieser Aktion wird etwas für den Klimaschutz unternommen.

 

Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern aller Schulen werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gibt es: 500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE. Die Preise jedenfalls haben’s in sich.

 

 

 

 

 

Sparda Imuls

Am 12.11. startet die Abstimmung! Wir freuen uns über viele Stimmen!

250 Schulen werden gefördert

Mit unserem Förderwettbewerb unterstützen wir bereits im elften Jahr tolle Projekte und Ideen von Schulen in Baden-Württemberg. Alle Grundschulen sind in diesem Jahr herzlich eingeladen, sich um eine Förderung zu bewerben und zu zeigen wofür sich ihre Schule stark macht!

Die Publikumspreise
Vom 12. November um 10 Uhr bis zum 5. Dezember 2024 um 16 Uhr können Ihre Unterstützer:innen für Ihre Schule abstimmen. Die 250 Schulen, die bis zum 5. Dezember die meisten Stimmen gesammelt haben, erhalten die Förderpreise zwischen 250 und 3.000 Euro!

Zur Stimmabgabe wird auf der Website die Mobilfunknummer eingegeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, der einer Stimme entspricht. Dieser Code ist für 48 Stunden gültig und der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos. Es entstehen durch die Abstimmung keinerlei Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.

 

Die SpardaImpuls Landkreis-Challenge

Die 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg treten mit Ihren Gesamtstimmen gegeneinander an. In den Top 3 Landkreisen verdoppeln wir die individuelle Förderung der Grundschulen. Hier finden Sie alle Infos zur Landkreis-Challenge. Das nächste Update gibt es am 19. November um 12 Uhr.

 
Sollten Sie Rückfragen haben stehen wir Ihnen gerne unter hilfe@spardaimpuls.de oder 0221/677 746 83 zur Verfügung.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Erfolg bei der Abstimmung!
 
Mit den besten Grüßen
Ihr Team von SpardaImpuls

 

 

Aktuelle Informationen erhalten Sie von Frau Brückner oder von den Klassenlehrerinnen per E-Mail (IServ).

Juhu – Ein Doppelgewinn

Wir haben beim SpardaImpuls Wettbewerb 500 Euro gewonnen!

Vielen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben! Für unsere kleine Schule eine Riesenleistung und ein großer Gewinn! Sobald wir das Geld haben und Stapelsteine angeschafft wurden, bekommen Sie Bescheid. Dies kann noch etwas dauern…    

Und weil Gutes manchmal doppelt kommt – bei der Volksbank Mittlerer Neckar haben wir auch noch ein Hochbeet gewonnen. Somit können wir zumindest eines der in die Jahre gekommenen Hochbeete im Schulgarten erneuern. Das freut uns sehr und wir werden zeitnah überlegen, wann und in welchem Rahmen wir es aufbauen, bepflanzen und wie wir es kontinuierlich pflegen und in den Unterricht einbeziehen. Vielleicht finden wir auch für die anderen Hochbeete noch eine Lösung für eine Reparatur oder Auffrischung.

Hinweise Schuljahr 2022/2023